VORSCHAU
×

ANMELDEN | ÜBER UNS DE | EN Wunschliste  (0) | Warenkorb  (0)
DE | EN Wunschliste  (0) | Warenkorb  (0)
 
Home > Schals > Passione > Merci, Coco

 
 
 
 

Merino-Schal
Merci, Coco· 15
FARBE:
SONDERPREIS: 89.00 EUR
Originalpreis: 89.00 EUR
Sie sparen 30 % = 0.00 €
89.00 EUR
LIEFERBAR:  
sofort
Preise inkl. 19% MwSt, 

Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei und auch die Rücksendung ist kostenlos!

Internationale Versandkosten
Keine Mehrwertsteuer bei Lieferungen in die Schweiz und andere Nicht-EU-Länder.

 
MADE IN GERMANY
GRÖSSE: ca. 28 x 175 cm,
MATERIAL: 100 % Schurwolle, Merino extrafein
ARTIKEL-NR: 11003715
Wird oft zusammen mit einem dieser Produkte gekauft
Wird oft zusammen mit diesem Produkt gekauft


Preis: €

Details ansehen und bestellen
WEITERE FARBEN
DAZU PASST
Alt: VERFÜGBARE FARBEN

ARTVERWANDTES DESIGN





Geschichte zum Produkt

Merci, Coco
Merci, Coco!
Berauscht von ihrem Charme, den Chansons und vom Champus kann man schon mal übersehen, dass die Franzosen bei der Leichtigkeit des Seins keine halbe Sachen machen. Sie sind Extremisten mit Stil. Radikale voller Eleganz. Weltverbesserer mit Allüren. Wenn schon Monarchie, dann mit allem Pomp. Wenn schon Revolution, dann mit Guillotine. Mit ihrem nonchalanten Sinn für Übertreibung haben sie Europa geprägt wie kaum eine andere Nation. Erst wollten die Adligen aller Länder sein wie sie, dann die Geknechteten. Wir verdanken ihnen über Jahrhunderte hinweg stilistische Impulse in Architektur, Kunst und Haute Couture ebenso wie die großartige Idee von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Letztere hatte zu Zeiten der Französischen Revolution zwar noch einen kleinen Schönheitsfehler, bezog sich die Gleichheit doch nur auf Männer, aber – C’est la vie! Zum Ausgleich verdanken wir den entscheidenden Impuls für die Befreiung der Frau aus dem Korsett einer Pariserin – Coco Chanel (1883 bis 1971). Sie war Französin par excellence – hatte Stil, Eleganz und Esprit. Von ihr stammt folgendes Bonmot: „Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau – sie betont ihn.” Als brillante Modeschöpferin schuf sie in den 1920er Jahren nicht nur funktionelle Damenmode, die auch ohne Korsett perfekt saß, sondern setzte auch mit kurzen Röcken, Twinsets und dem „Kleinen Schwarzen” völlig neue Maßstäbe. Chapeau, Coco!


Nach oben