ARTVERWANDTES DESIGN
Geschichte zum Produkt
Bug To The Roots
Sind Sie einem der imposantesten Insekten Europas, dem Hirschkäfer, schon mal in freier Wildbahn begegnet? Ja?! Dann sind Sie ein Glückspilz. Denn dieser ist mit einer Körperlänge von bis zu 7,5 cm nicht nur der größte europäische Käfer, sondern zählt auch zu den stark gefährdeten Arten. Damit teilt er sein Schicksal leider mit 80 Prozent unserer Schmetterlinge, 42 Libellen-, allen heimischen Echsen- und Schlangenarten, der Europäischen Sumpfschildkröte, dem Laubfrosch, Weißstorch, Schwarzspecht, allen Eulen, dem Eisvogel, 22 von 24 Fledermausarten, dem Feldhamster, Fischotter, Igel, Feldhasen und der Wildkatze. Haben wir jemanden vergessen? Mit Sicherheit! Denn leider reicht der Platz auf dieser Seite nicht aus, um die Rote Liste der bedrohten Tierarten allein in Europa auch nur annähernd abzubilden. Wir nehmen mit Landwirtschaft, unserer Zersiedelung der Landschaft (Häuser, Straßen, Bahnstrecken) und Forstwirtschaft statt üppiger Wälder diesen wunderbaren Geschöpfen den Raum zum Leben. Der Hirschkäfer, dessen Nachwuchs mehrere Jahre in den Löchern alter Bäume und Totholz lebt, findet keine Kinderstube mehr. Alles landet im Sägewerk. Es ist wirklich höchste Zeit, unseren Lebensstil zu ändern. Wie wäre es mit: Back to the Roots?!